Liveblog: Python vs. Sat1

Willkommen! Wozu Liveblogs? Wozu mein Ego in Echtzeit vor einer Leserschaft ausbreiten, die mit ein wenig Anstrengung demnächst die Null von unten erreichen könnte? Um letzteren Zustand zu ändern! Ich präsentiere: der sinnloseste Liveblog in der Geschichte des Webzwonull!
Heute verbinde ich die zwei Dinge, die ich am allerwenigsten mag: Fernsehen und Arbeiten! Während Barbara Salesch Recht und Ordnung unter den kamerageilen Sozialhilfeempfängern Kölns wiederherstellt, werde ich knifflige Aufgaben mit meiner Lieblingsprogrammiersprache lösen. Dank Matetee läuft mein Geist auf Hochtouren und ich werde alle Konzentration darauf verschwenden! Der praktische Nutzen wird zwar gleich Null sein, aber so ist zumindest die Zeit zwischen den SQL-Abfragen überbrückt… here we go…

I am settled, and bend up
Each corporal agent to this terrible feat.

(Wer das Zitat rät, kriegt ein Bienchen. Ist gleich der erste Googlehit.)

Continue reading

Schimmelpilzcontest (3)

Noch mehr eklige Bilder! Und alle von der Juja! Man glaubt kaum, dass es in unserem Kühlschrank manchmal auch un-schimmlige Sachen gibt… gibt es aber, wir haben nichts gegessen, was hier gezeigt wird, und erfreuen uns bester Gesundheit! Juhu! Stimmt für mich! Oder (liebe Imaginärleser) nehmt euch ein Beispiel an wayne und produziert eigene Beiträge.

Inzwischen der fünfte Beitrag: Juja mit “Schmandschimmel”, der die Grenzen der Erträglichkeit zielsicher überschreitet.

Umso ästhetisch ansprechender ist dafür Beitrag Nummer sechs, auch von Juja: “Erdbeergötterspeisenschimmel”.

Coming soon ausführlicher: Wie wir mit Feng-Shui endlich unsere Energiebalance wiederherstellen können

Aus aktuellem Anlass – hallo Leipzig! – ist es nötig, endlich einen Beitrag zur Jahrtausende alten Erfahrungswissenschaft rund um die Ausbalancierung des Qi zu verfassen. Denn wer kennt es nicht, das Gefühl, das man mitunter in den Wohnungen erfolgreicher Menschen (so man welche kennt, die einen einladen und vor lauter Erfolg noch Zeit dazu finden, auch einen Termin zu vereinbaren) bekommt: Wow – hier strahlt die Einrichtung so eine Energie aus, hier muss ein total erfolgreicher Mensch wohnen! Was dabei überrascht: Mit einem gut ausgebildeten Feng Shui-Berater könnte auch unsere Wohnung so ein unerschöpflicher Qi-Quell werden! Leider kann man sich den mit einem dreiviertlen Akademikergehalt nicht leisten, also muss es erstmal diese kurze (und bei Gelegenheit immer erweiterbare) Lebenshilfe tun. Continue reading

Schimmelpilzcontest (2)

Hier nun endlich weitere Beiträge zum Schimmelpilzcontest – ohne Absicht entstanden im Kühlschrank! Gibt’s darauf Extrapunkte? Übrigens findet mich mein Freund eklig… die Bilder sind es auch… ihr seid gewarnt.

Beitrag Nummer zwei: Juja mit “Hefeschimmel”…

…und “Zitronenschimmel”, ebenfalls von Juja.

Weiterhin erlaube ich mir nun, den ersten Fremdkommentar unseres Blogs (juhu?) als Beitrag zu interpretieren und den “Kaffee im kleidsamen Schimmelmützchen” von
wayne hier offiziell zu posten.

Mehr Beiträge sind jederzeit erwünscht. Bloß nicht in meinem Kühlschrank.

Live-Blog EM 2008: Schweiz – Tschechien

Obwohl es keiner liest und das Ganze auch total bedeutungslos ist, will ich die Welt auch mal mit einer Livebloggung erfreuen…

18:05 Das Spiel läuft und wie wir wissen, sehen wir mit Tschechien den künftigen Europameister spielen. Die Aufstellung klingt schon mal vielversprechend, während man bei den Schweizern niemanden kennt… Eine Torchance für die Schweiz gab es allerdings schon, aber der Ball ging natürlich nicht rein.

18:07 Tschechien vergibt einen Freistoß, aber die Stimmung ist gut und mein Bier ist auch lecker.

18:10 Hitzige Fouls, aber ohne irgendwelche Ergebnisse.

18:12 Karel Brückner sieht aus wie Gott!

18:17 Gerade passiert nicht so unheimlich viel, deshalb mal als Parallelinfo: Soeben las ich, dass Rüstü nicht im türkischen Tor stehen wird. So wird dann natürlich nichts aus meinem Tipp, dass sich die Türkei ein torloses unentschieden mit Portugal liefert.

18:28 Trotz einiger Schweizer Torchancen halte ich die Tschechen ja immer noch für überlegen. Außerdem sehen die Schweizer nicht so cool aus.

18:31 Von den Roten gibt’s irgendwie viel zu viele… wie soll Tschechien denn da zum Tor kommen?

18:38 Uiui… ganz gefährliche Situation für Tschechien – zum Glück gibt’s abseits!

18:43 Tschechischer Freistoß. Direkt auf den Torhüter.

18:44 Kapitän Frei hat sich das Knie verdreht. Sieht nicht so gut aus, was auch den lächerlich kostümierten Fans Sorgen zu machen scheint.

18:49 Halbzeit (0:0) und der Schweizer Alexander Frei geht verletzt und unter Tränen vom Platz. Mitleid hab ich da ja schon, aber so haben die Tschechen in der zweiten Halbzeit sicher bessere Chancen.

19:06 Das Spiel läuft wieder, Tormann Cech macht seine Sache bisher immer wieder sehr gut.

19:08 Freistoß Schweiz – aber übers Tor.

19:15 Koller wird ausgewechselt.

19:17 Garstiges Foul von Magnin. Gar nicht nett, der “schweizer Energieriegel” (Kommentatoren sind zuweilen ganz schön kreativ)…

19:22 Die Schweizer wirken ein bisschen überlegen, aber nun hat Tschechien einen Freistoß. Süßer Mensch am Ball… aber deutlich übers Tor!

19:24 Beinahetor für die Schweiz… aber dann eben doch nicht.

19:29 TOOOOOOR! Tschechien führt!

19:33 Wechsel bei den Schweizern: Ein Joker kommt… derjenige, der bei der letzten WM das einzige Schweizer Tor schoss. Hui – gleich eine gelbe Karte kassiert! Frecher Bursche!

19:38 Das war ja mal eine Glücksserie für Tschechien… dass der Ball bei so vielen Torschüssen nicht rein ging, grenzt echt an ein Wunder! Sekunden des Luftanhaltens!

19:47 DIe letzten Minuten laufen, Magnin sieht immer noch aus wie ein Tier und Tschechien steht vorm ersten Sieg – von vielen…

19:49 Noch drei Minuten. Die Schweiz vergeigt einen Eckball.

19:50 Freistoß für die hart kämpfenden Schweizer: Barnetta schießt, kein Tour, dafür ein Foul.

19:53 Schlusspfiff! Die Schweiz verliert 0:1. Entpricht nur fast dem erwarteten 0:2, aber die Tendenz stimmt, auch wenn das Ergebnis nicht unbedingt den Spielverlauf wiedergibt.